, Ebnöther Pascal

Vitaparcours ist frisch herausgeputzt und bereit

 

Vitaparcours ist frisch herausgeputzt und bereit

 

Tony Wieland


 

 

Traditionellerweise trifft sich der Turnverein Glattfelden im Frühjahr zu der Vitaparcours-Sanierung, welches sich langsam aber sicher zu einem gemütlichen und lustigen Anlass mausert. Neu dabei waren in diesem Jahr auch einige kräftige Turner aus der Männerriege, welche uns tatkräftig mit ihrem Geschick und ihren Bizeps unterstützten.

In diesem Jahr musste der «Froschhüpf » auf Vordermann gebracht werden. Die alten und maroden Holzstützen wurden entfernt und eine neue Stützwand aufgestellt, damit die Sicherheit jedes Sportlers oder Sportlerin wieder gewährleistet ist.

Bereits um 9 Uhr morgens trafen sich die Mitglieder des Turnvereins im Hexenhüsli zu Kaffee und Gipfeli. Die Arbeiten wurden besprochen und die Aufgaben je nach Talent und Können verteilt. Dem einen und anderen Turner musste um diese Zeit sogar noch ein wenig Sandmänndlistaub aus den Augen entfernt werden …

Um zwölf Uhr wurden die schweissgebadeten Arbeiter und Arbeiterinnen zum Hexenhüsli gerufen. Bei frühlingswarmen Temperaturen durften wir eine schöne und gemütliche Atmosphäre im Wald geniessen und uns mit einem feinen Mittagessen stärken, bevor es an die letzten Abschlussarbeiten ging.

Die Wege wurden herausgeputzt, diverse Plätze neu mit Kies aufgefüllt und als am Schluss die Sicherheitsbestimmung der Anlagen erfüllt und abgenommen worden war, trafen wir uns nochmals alle nach Arbeitsschluss zu einem Feierabend-Schlummertrunk.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Glattfelden für die finanzielle Unterstützung und den Gemeindewerken für die Benützung der zur Verfügung gestellten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte.

Liebe Glattfelderinnen und Glattfelder: Es darf wieder Sport in der Natur betrieben werden! Wir hoffen auf eine zahlreiche Benutzung des Vitaparcours und viel Freude an den frisch aufgepeppten Posten.

 

 Diese TV-Mitglieder haben den Vitaparcours aufgeräumt.